Analysensiebe DIN ISO 3310-1 Ø 200 mm Maschenweite: 20 bis 900 µm Retsch
Das einzigartige RETSCH-Herstellungsverfahren garantiert eine optimale Formgebung. Vorteile für die Qualität von Analysen und die Handhabung und Lebensdauer der Siebe (für Siebe mit einem Ø von 200 und 203 mm):
Siebrahmen „aus einem Guss" und nutfreier Gewebeübergang verhindern Cross-Kontaminationen (keine Rückstände durch Materialverschleppung etc.).
Keine Hohlräume, die versiegelt werden müssten (kein Epoxid).
Hohe Korrosionsbeständigkeit und leichte Reinigung durch Einsatz hochlegierter Edelstähle.
Hervorragende Produktqualität durch lückenlose optische Inspektion.
Max. Stabilität und optimale Dichtigkeit des Siebturms dank des mitgelieferten Dichtungsrings, der in einer dafür vorgesehenen Vertiefung platziert wird.
Eindeutige Siebkennzeichnung und Rückverfolgbarkeit durch individuelle Laser-Gravur.
Alle Siebe auch gem. ASTM E 11 auf Anfrage.
Abnahmeprüfzeugnis und Kalibrierzertifikat auf Anfrage.