Robuste, langlebige Hochleistungs-Labor-Elektroden für anspruchsvolle Aufgaben in der Forschung, Entwicklung, Fertigung und Qualitätskontrolle. Zuverlässige Dokumentation und Überprüfbarkeit von Ergebnissen durch eigene ID-Nummer je Elektrode und Zertifikat für pH- und Metalleinstabmessketten. Die Elektroden sind leicht zu reinigen. Sie bieten eine hohe Messgenauigkeit und -konstanz bei optimalen Standzeiten der Sensoren sowie ein Maximum an Anpassungsfähigkeit für jede Aufgabenstellung.
Messungen in sehr tiefen oder in kleinsten Probegefäßen (z. B. NMR-Röhrchen) sind problemlos möglich. Die ScienceLine Serie beinhaltet zudem eine Mikro-Elektrode mit 5 mm Durchmesser und integriertem Temperaturfühler. Für anspruchsvollere Medien kann zwischen verschiedenen Diaphragmen und Membrangläsern gewählt werden. Auch für Messungen in ionenarmen Proben stehen verschiedene Elektrodenausführungen zur Auswahl. Bei den pH-Einstabmessketten mit und ohne Temperaturfühler, als auch bei den Mikro- und Metall-Einstabmessketten sorgt das Bezugssystem Silamid
® für eine schnelle und stabile Messwertanzeige, selbst unter kritischen Messbedingungen. Das System ist mit einer Ableitpatrone ausgestattet. Durch die Silberbeschichtung des Innenrohres wird eine um den Faktor 5 größere Silberoberfläche als bei einem Silberdraht erreicht. Die Potentialstabilität ist daher wesentlich verbessert.
ScienceLine pH-Elektroden bieten Ihnen nicht nur hohe Messgenauigkeit und Messkonstanz - bei optimalen Standzeiten der Sensoren - sondern auch ein Maximum an Anpassungsfähigkeit für jede Ihrer Aufgabenstellungen.
pH-Messungen sind dadurch z.B. auch möglich in:
- Tiefsten Gefäßen durch pH-Elektroden mit einer Länge bis zu 600 mm.
- MMR-Röhrchen durch Einstabmessketten mit einem Ø von 3 mm und einer Länge von 180 mm.
- Kolben mit NS14,5 und NS7,5 Einbauschliff.