Flammenphotometer Typ 410 KleinfeldMit dem Flammenphotometer 410 können die Erdalkalimetalle Natrium, Kalium, Lithium, Kalzium und Barium mittels einer Niedrigtemperaturflamme direkt gemessen werden (Propan-, Butan- oder Erdgas*). Mit Hilfe des Diluters (Modell 805, optional) kann eine halbautomatische Messung durchgeführt werden. Die Flammenphotometrie ist ein bevorzugtes Verfahren zur Messung von: Na, K, Ca, Li und Ba für alle Probenarten der Lebensmittel, Getränke, Düngemittelindustrie, Pharmazie, Petrochemie und Papierindustrie.
Lieferumfang: Typ 410 Grundausführung komplett mit Na / K / Ca Filter. Standard-Lösungen (1000 mg / l Na, K, Ca). Betriebsanleitung. Technische Daten: | | Min. Messbereich: | Na: 20 µg / l K: 20 µg / l Li: 50 µg / l Ca: 0,2 µg / l Ba: 20 mg / l | Min. Konzentration bei 100 Einheiten: | Na: 0,5 mg / l K: 0,5 mg / l Li: 0,2 mg / l Ca: 5,0 mg / l Ba: 1000 mg / l | Spezifität: | Na, K, Li Interferenz = < 0,5 % | Linearität: | Na, K, Li, Ba < ± 1 % mittl. Bereich mit 3 mg / l Lösung bei 100 Einheiten | Reproduzierbarkeit: | < 2 % CV aus derselben Substratprobe für 20 Bestimmungen mit Na = 10 mg / l | Zeit für Stabilisierung: | Ansaugen für die Dauer von 20 s | Ansaugrate: | 2 ml / min | Stromversorgung: | 110, 115, 200, 230, 240 V AC ± 10 % | Abmessungen (H x B x T): | 510 x 390 x 345 mm | Gewicht: | 9,5 kg |
| |