Deep-Well Platten: Der wichtigste Anwendungsbereich für Deep-Well Platten liegt in der Probenlagerung. Sie sind zudem eine wichtige Komponente bei einer Vielzahl weiterer Applikationen, z. B. Kultivierung von Mikroorganismen, Extraktion von Nukleinsäuren und Proteinen, Screening-Untersuchungen usw.
DNA-, RNase-, DNase-frei.
Hohe Chemikalienbeständigkeit z. B. gegen DMSO.
Temperaturbereich - 80 bis + 121 °C.
Gem. ANSI / SLAS 1 und 4.
Stapelbar.
Die 1,2 ml Low Profile Variante reduziert den benötigten Raumbedarf um ca. 30 %.
Deep-Well Platte 384-Well ist für eine Vielzahl von Anwendungen entwickelt, z. B. High-Throughput Screening (HTS), allgemeine Untersuchungen, die eine Stammplatte benötigen, Zell- und Gewebekultur, Reihenverdünnungen, Reagenztransfer, Probenaufbewahrung bei bis zu - 80 °C etc.
Verschlussmatten für Deep-Well Platten: Verschlussmatten reduzieren das max. Volumen der Platten. Zum Verschließen können auch selbstklebende Verschlussfolien und Polystyroldeckel (5420194) verwendet werden.